Kiwi gehört zu einem Wurf von vier Kätzchen, die eine unserer ehrenamtlichen Helferinnen gefunden und bei sich zu Hause in Pflege hat. Kiwi ist einer der drei Kater der Gruppe. Er ist sehr verspielt, aber nicht so übermütig wie Pistacho. Er mag es, dass man mit ihm schmust und ihn auf dem Arm hält. Er ist der kleinste der drei Kater, was aber nicht daran liegt, dass ihm das Fressen nicht schmeckt.
Kiwi verträgt sich gut mit anderen Katzen und auch mit Hunden, da er mit beidem zusammen lebt. Wir denken, dass er auch mit Kindern leben könnte, aber ausprobiert haben wir es noch nicht.
Kiwi wäre glücklich in einem Zuhause, in dem es andere Katzen und/oder einen Hund und einen Zugang zu einem gesicherten Außenbereich gibt. Was er sonst noch braucht, ist die Wärme eines Heims, Schmusen, Spielen und die Zuwendung seiner Bezugspersonen.
Kiwi ist gechipt, geimpft und kastriert. Außerdem ist er negativ in FIV und FeLV.
Nun fehlt ihm nur noch ein endgültiges Zuhause, um glücklich zu sein.
Aufenthaltsort:
Pflegestelle des Tierheims in Albolote, Granada/Spanien seit 09/2025
Informationen zum Tierheim in Albolote, Spanien
Albolote ist eine Kleinstadt in Spanien, auf dem andalusischen Festland. Täglich werden hier ca. 100 Hunde und ca. 50 Katzen versorgt. Im Tierheim in Albolote wird nicht getötet!
Wir (Asociación Amigos de los Animales) sind eine private Tierschutzorganisation und deshalb angewiesen auf Spenden. Alle Helfer sind ehrenamtlich im Tierheim tätig und stecken viel Zeit, Engagement und Liebe in das „Projekt Albolote“. Wir arrangieren Tierheimfeste, führen Kastrations-Kampagnen durch und besuchen mit den Hunden Schulen und Kindergärten. Mit Info-Ständen bei Veranstaltungen informieren über Tierschutz im Allgemeinen. Es soll sich schließlich auch langfristig etwas ändern in Spanien!
Bei der Mühe die sich wirklich ALLE geben, ist ein Tierheim trotzdem kein schöner Ort. Eigentlich immer besetzt, laut und eng. Es gibt viele Zwingeranlagen und zwei sehr beengte Katzenbereiche. Wegen der vielen Tiere haben unsere Hunde nur täglich zwei Stunden Freilauf, während ihre Zwinger gereinigt werden. Also bestenfalls ein Dach über dem Kopf und Versorgung, mehr können wir nicht bieten. Ein Tierheim eben - aber ganz sicher kein Zuhause und kein Ort, an dem irgendein Tier sein Leben verbringen sollte! Die meisten unserer Schützlinge haben nur eine Chance, wenn sie ins europäische Ausland vermittelt werden.
Ohne Vermittlungen ist dauerhaft kein Tierschutz möglich. Deshalb arbeiten ALLE Helfer und Helferinnen in Spanien und Deutschland Hand in Hand zusammen um unsere Hunde und Katzen DIREKT aus dem Tierheim in ein schönes Zuhause vermitteln zu können.